Die BESCHAFFUNGSPLATTFORM der M-Exchange AG (MX) bietet eine effiziente Lösung zur Optimierung des Beschaffungsprozesses. Sie umfasst ein eProcurement-System, das eine direkte oder automatisierte Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht. Das Lieferantenportal sorgt für eine medienbruchfreie Kommunikation und Abwicklung von Aufträgen, Verträgen und Rechnungen mit Lieferanten und Dienstleistern.
Zudem erleichtert das Dienstkleidungsmodul die Beschaffung und Verteilung von Dienstkleidung an Mitarbeiter. Das Vertragsmanagement-Modul hilft, Verträge und Konditionen mit Lieferanten zentral zu verwalten. Diese Module arbeiten zusammen, um den gesamten Beschaffungsprozess zu vereinfachen und zu digitalisieren.
Die VERGABEPLATTFORM der M-Exchange AG (MX) passt sich flexibel den jeweiligen Anforderungen an und begleitet den gesamten Prozess einer rechtskonformen Ausschreibung – von der Vorbereitung über die Veröffentlichung bis zur Prüfung, Bewertung und Vergabe des Auftrags. Auch die Dokumentation, einschließlich der Vergabeakte und des Vergabevermerks, wird nahtlos integriert.
Durch das papierlose System werden Fehler minimiert und der gesamte Prozess effizienter gestaltet, unabhängig davon, ob es sich um die Beschaffung von Büromaterial, Leasing-Fahrzeugen, Ersatzteilen oder anderen Produkten handelt. Die Plattform lässt sich zudem problemlos mit gängigen Ausschreibungsplattformen in Deutschland (wie DTAD, subreport, eVergabeNRW, HAD, …) und in Europa (TED) verbinden, was die Reichweite und Flexibilität der Ausschreibungen erhöht.
Das Portfolio der M-Exchange AG (MX) deckt den gesamten Einkaufsprozess ab – von der Lieferanten- und Dienstleister-Suche über Sourcing, Ausschreibungen und eVergabe bis hin zur Beschaffung und der digitalen Prüfung von Eingangrechnungen im Bezahlprozess.
Alle Anwendungen lassen sich über die MIDDLEWARE-TECHNOLOGIE der MX nahtlos mit dem jeweiligen ERP-System verbinden. Die MX-Schnittstelle verknüpft Ihr ERP-System mit den verschiedenen ERP-Systemen Ihrer Lieferanten, wobei Ihr eigenes ERP-System führend bleibt.
Diese Schnittstelle bildet die Grundlage für die interne und externe Vernetzung von Unternehmen und unterstützt die digitale Beschaffung im Rahmen von Einkauf 4.0. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen den ERP-Systemen über alle gängigen Protokolle und Datenformate und sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen, wie Aufträge, Lieferanten-ABs oder Rechnungen, synchronisiert werden.
Das INTELLIGENTE BELEGMANAGEMENT der M-Exchange AG (MX) ermöglicht autonome Prozesse durch den Einsatz modernster KI-Agenten zur vollautomatisierten Verarbeitung von Geschäftsbelegen. Es integriert sich nahtlos in die bestehenden Geschäftsprozesse des ERP-Systems.
Das System übernimmt die Kategorisierung und Identifizierung, extrahiert relevante Daten, validiert diese und sorgt für die Verarbeitung sowie die Übergabe in die entsprechenden Geschäftsprozesse der IT-Infrastruktur.
Die SUPPORT DIENSTLEISTUNGEN der M-Exchange AG (MX) begleitet den gesamten Prozess der Digitalisierung der Beschaffung – von der Projektplanung über die Realisierung bis hin zum kontinuierlichen Betrieb der Beschaffungslösung während ihrer gesamten Nutzungsdauer.
Dabei umfasst die Unterstützung die gemeinsame Spezifikation der Anforderungen, die Erstellung eines detaillierten Projektplans sowie die regelmäßige Überwachung und Abstimmung im Rahmen von Projektbesprechungen. Zudem wird die Lösung individuell angepasst und bei der Einführung sowie Schulung umfassend unterstützt, um einen reibungslosen Übergang und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Vorteile
und Einspar-
potentiale
Die Kosten der Digitalisierung Ihrer Beschaffung amortisieren sich sehr schnell (ROI).
Bestellkosten
Beschaffungskosten
Kosten im
Lieferantenmanagement
Fehlerkosten